Der Dokumentarfilm

MEGGER FISCHER - Tradition Beruf Leidenschaft: Nicht nur für Megger!

Die authentische Art der Berufsfischer, der interessante Einblick ins Handwerk und die Naturschönheiten von See und Landschaft versprechen ein identitätsstiftendes Erlebnis für alle Fisch- und Seeliebhaber sowie Freunde von Menschengeschichten und Handwerkskunst. 

In Meggen am Vierwaldstättersee üben die Berufsfischer von drei Fischereibetrieben mit Passion und Engagement ihren traditionsreichen Berufsstand aus. Sie bieten einen spannenden Einblick in ihren abwechslungsreichen Alltag und setzen sich mit den Veränderungen ihres Handwerks im Wandel der Zeit auseinander.

Der 48minütige Film von Claudia Steiner über die Megger Fischer beleuchtet unterschiedliche Aspekte wie die Tradition des Handwerks, die Spezialisierungen der Betriebe und das veränderte Berufsbild. Auch die Leidenschaft und Liebe zum See und dem Beruf sowie die Nachfolgeregelung werden zum Thema. Damit hält der Film ein kulturelles Erbe fest und macht auf die wunderschöne Region am Vierwaldstättersee aufmerksam. Die modernen Schwyzerörgeli-Kompositionen des jungen Musikers Samuel Rohrer untermalen passend und poetisch die Bilder von Menschen, See und Landschaft.

Feedbacks aus dem Publikum